Hochdruckreinigung
Verstopfte Rohre sind der Alptraum von Immobilieneigentümern und Mietern. Es kann es sehr schnell passieren, dass verstopfte Rohre überlaufen und sich dabei ein Teil der Rohrinhalte heraus spült. Dies ist keine sehr angenehme Situation, insbesondere wenn Toilettenrohre verstopft sind. Die austretenden Fäkalien können einen extrem unangenehmen Geruch herbeiführen, von den Verschmutzungen ganz zu schweigen.
Grundstückseigentümer sind für die fachgerechte Wartung und Reinigung der Entwässerungsleitungen auf Ihrem Grundstück selbst verantwortlich. Eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung durch geeignetes Personal kann Verstopfungen vorbeugen.
Natürlich kann man eine Rohreinigung auch selbst vornehmen. Allerdings befinden sich nur die wenigsten Menschen in der Lage, solch einen Eingriff vorzunehmen – es bedarf schon entsprechender Kenntnisse sowie einer guten Auswahl an Werkzeug, um zum gewünschten Erfolg zu kommen
Die Reinigung von verstopften Abflussleitungen ist die Aufgabe von Fachleuten wie uns, der Paul Horstmann GmbH, die mit modernen Maschinen und Servicefahrzeugen die die Arbeiten schnell, sauber und effektiv erledigen.
Wenn eine Rohrleitung verstopft ist, kommt unser Hochdruckspülgerät zum Einsatz. Dieses Gerät ist fest in unserem Fahrzeug eingebaut. In dem Fahrzeug befindet sich zusätzlich ein Wassertank, mit dem das Spülgerät betrieben wird. Ein Wasseranschluss in der Nähe ist also nicht zwingend erforderlich.
 
Bei der Kanalreinigung wird ein Spülschlauch in der Regel durch einen Kanalschacht in die Kanalisation eingeführt. Dieser Schlauch wird durch den Rückstoß des starken Wasserstrahls, der aus einer Reinigungsdüse austritt, durch den Kanal vorangetrieben. Ein Kanalreinigungsfahrzeug befindet sich während der Arbeiten direkt am geöffnet Schacht. Am nächsten Schacht angekommen, wird der Schlauch per Hydraulik zurückgezogen. Nun wirkt der starke Wasserstrahl wie ein „Besen“ und die im Kanal befindlichen Ablagerungen werden heraus gespült.
 
Mit dem Hochdruckspülgerät können auch Fettablagerungen, Fäkalien, Binden, Tampons, Sand, Schlamm evtl. auch Bauschutt oder andere Stoffe mit bis zu 200 bar Wasserdruck freigespült werden. Mit speziellen Aufsätzen ist es mit unserem Hochdruckspülgerät möglich, Wurzeln aus der Grundleitung zu schneiden. Damit ist ein kostenintensives Aufgraben der Rohrleitungen nicht erforderlich.
Die Kanalspülung ist ein zuverlässiges, anerkanntes und bewährtes Verfahren. Abgesehen von dem Spülfahrzeug auf der Straße läuft die Kanalreinigung im Normalfall unbemerkt ab. In seltenen Ausnahmefällen kann es aber im Bereich von Abflüssen zum Austritt von Wasser oder zu Geruchsbelästigungen im Gebäude kommen.
Nach einer Reinigung ist es empfehlenswert, das Abflussrohr mit einer Kamera zu untersuchen um festzustellen, ob die Rohrleitung komplett sauber ist und keine Schäden im Abwassersystem vorhanden sind. Unser TV-Wagen dokumentiert (farb- oder s/w-Bilder) eventuell vorhandene Beschädigungen so genau, dass es im Fall der Fälle nur erforderlich ist, die wirklich beschädigten Leitungen auszuwechseln
 
 
Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden